Dieses Gemälde erzählt von vergangenen Zeiten und anderer Wahrnehmung.
Die ganze Szenerie ist in feinen grauen Farbtönen gehalten und so wirkt alles wie durch einen Nebel gesehen. In der Ferne nähert oder entfernt sich eine Gestalt, die einen Stab trägt : Ein Symbol jener weisen Männer, die in grauer Vorzeit religiöse Anführer waren. Im Vordergrund erhebt sich der Oberkörper und der mit einer Kapuze bedeckte Kopf einer weiteren Gestalt, gebildet und geformt aus Licht und Bäumen und ganz transparent wie ein Teil des Waldes selbst. Durch diese Inszenierung mit dieser doppelten Realität bekommt dieses Gemälde einen sehr mystischen Charakter. Jeder Betrachter wird Augenzeuge einer Wirklichkeit, die es so nicht geben kann; oder ?
Die Rückkehr des Druiden
|
|