Porzellanfigur, «Gebettänzerin», Rosenthal, Werk:Landstuhl, Entw. :Gustav Oppel, um 1957, weiblicher Halbakt mit langem, weißem Rock und langem, weißem Kopftuch, auf nahezu rundem Sockel, auf Zehenspitzen, mit einem leichten Ausfallschritt, stehende Tänzerin mit nach hinten geneigtem Körper, sowie mit einem, in den Nacken, gelegten Kopf, die beiden Arme, wie zu einer Beschwörung erhoben, Sockel, Rock sowie das Kopftuch weiß glasiert, der übrige Körper der Frau unglasiert beige (Hautfarben) eingefärbt, sog. Bisquitporzellan, Augen, Augenbrauen sowie der Mund in verschiedenen Farben aufgemalt, H:21.0cm, am Boden bez. :Grüne Manufakturmarke mit Zusatz«Germany», darunter vier Punkte, Nr. 7013 Und die Bezeichnung:«Handbemalt» und Malersignet: r ? ? ? (Alles handschriftlich in grün), go (geprägt), keine Beschädigung vorhanden.
Bei Interesse, lasse ich Ihnen gerne weitere Bilder des Objektes zukommen. You can get an English Translation, if you want. You can pay with Pay Pal. Glaskunstgalerie Raphael Weber Karlsruher Str. 5; 76751 Jockgrim Gläser aller Epochen/Jugendstilkeramiken/Porzellanfiguren An-und Verkauf Kontakt: 0174/2424043 Email: glaskunstgalerie.weber@t-online.de
Porzellanfigur, «Gebettänzerin», Rosenthal, Entw:Gustav Oppel, um 1957.
|
|