Deckelgefäß (Zuckerdose), Vereinigte Wiener und Gmundner Keramik, Entwurf:Dagobert Peche (hypotetisch zugeschrieben), um 1914-15, runder, tief gemuldeter Unterteller, darüber schräg ansteigender Stand mit runder, sowie sich, nach oben hin, konisch erweiternde Kuppa, seitlich mit zwei spitz zulaufenden Handhaben, diese leicht bogenförmig ausgeführt, runder, zur Mitte hin, ansteigender Deckel mit rautenförmigem Knauf in der Mitte, seitlich mit halbovaler Aussparung für den Löffel, dieser fehlend, Steinzeug, hellgrauer Scherben, komplette Gefäßwandung weiß glasiert, über den gesamten Gefäßkorpus verteilte pflanzliche-sowie abstrakte Linienornamente in schwarzer Bemalung, H:12.5cm, größter Dm:13.5cm, am Boden Werkstattstempel der «Wiener Keramik»-sowie der «Gmundner Keramik», tief gepresste Mod. -Nr. :371-Sowie x, in schwarz aufgemalte Initialen:«G. S. », An der Unterseite des Deckels, ebenfalls schwarz aufgemalte Initialen:«LS-Z», partiell winzige Bereibungen, keine Beschädigung vorhanden.
Bei Interesse, lasse ich Ihnen gerne weitere Bilder des Objektes zukommen. You can get an English Translation, if you want. You can pay with Pay Pal. Glaskunstgalerie Raphael Weber Karlsruher Str. 5; 76751 Jockgrim Gläser aller Epochen/Jugendstilkeramiken/Porzellanfiguren (Meißen, kpm, Rosenthal U. A. ) An-und Verkauf Kontakt: 0174/2424043 Email: glaskunstgalerie.weber@t-online.de
Deckelgefäß Vereinigte Wiener und Gmundner Keramik, Entw:D. Peche ? ? ? , Um 1914-15.
|
|