Visto tendido en la parte posterior del desnudo femenino, desde la derecha. Acuarela lápiz sobre papel de acuarela FA5-Fabriano. Firmado y fechado (10/11/2008)
No hay desnudo femenino. 15 349
Arte Contemporáneo, Dibujos, Dibujos
Autor: Hajo Horstmann
50 x 35 cm /
19.7 x 13.8 in
Su-tipos: Colored pencils / Temas: Desnudo artístico / Origenes: Alemania / Género: Realismo / Características: Estudio / Autenticidad: Directamente del Artista / Tipos de artistas: Artistas profesionales / Periodo: Contemporáneo /
Publicado: 1 de julio, 2010 / Modificado: 25 de enero, 2019
Jede Zeichnung ist «abstrakt». Denn ist gibt in der Natur keine Linien, nur Volumia, Räume, die einander grenzen. Dabei berühren sich immer Flächen, nicht Linien. Linien, eindimensionale Gebilde, wurden vor etwa 40000 Jahren
Von Menschen erfunden, als erste «abstrakte» Kunstwerke. Sie gingen wohl aus Strichen im Sand hervor, mit denen erfahrene Jäger anderen Menschen die Richtung zu irgend etwas nicht direkt sichtbares wiesen. Kein Tier, auch nicht Schimpansen, zeichnet Linien, um auf etwas hinzuweisen. Experimente von Tierpsychologen sind mir nicht bekannt. Ist diese Technik Affen antrai-nierbar? Ich lasse mich gern belehren.